Ihre Daten werden von uns so geschützt, wie es die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz und das
Telemediengesetz, vorsehen. Nachfolgend einige erläuternde Informationen zum Datenschutz:
Externer Datenschutzbeauftragter:
zuständige Datenschutzbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben zu persönlichen oder sachlichen Verhältnissen, welche Ihre Person betreffen (z. B.
Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse). Angaben zu juristischen Personen – also Firmendaten – fallen grundsätzlich nicht
darunter. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets freiwillig.
Die Nutzung der Website ist im Allgemeinen ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Ihren Namen sowie Ihre
Kontaktdaten benötigen wir jedoch, wenn Sie von uns zusätzliche Informationen wünschen, individuelle Fragen haben, oder an unseren
Dienstleistungen Interesse haben.
2. Umfang und Zweckbestimmung
Sofern Sie unsere Angebote und Leistungen in Anspruch nehmen wollen, werden nur solche Daten erhoben, die wir jeweils zur
Erbringung der Leistung benötige. Soweit wir Sie um weitergehende Daten bitte, handelt es sich um freiwillige Informationen. Die
Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des nachgefragten Services und zur Wahrung meiner
eigenen berechtigten Geschäftsinteressen.
Zur Pflege bestehenden Kundenbeziehungen verwende wir Ihre personenbezogenen Daten auch, um Sie über Produktangebote zu
informieren, die für Ihre Geschäftstätigkeit nützlich sein können.
3. Zweckgebundene Verwendung
Wir werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke erheben, verarbeiten
und nutzen. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung
erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch
anderweitig vermarkten.
Erhebungen von personenbezogenen Daten sowie deren Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden
erfolgen nur im Rahmen der geltenden Gesetze bzw. wenn wir durch eine gerichtliche Entscheidung oder behördliche Verfügung dazu
verpflichtet sind.
4. Nichtpersonenbezogene Daten
Technisch bedingt und organisatorisch unvermeidlich ist die automatische Speicherung bestimmter nichtpersonenbezogener Daten in
den Serverstatistiken. Dazu zählen der verwendete Browsertyp und die Browserversion, das verwendete Betriebssystem, der Hostname
Ihres Rechners (IP-Adresse), Datum und Uhrzeit des Zugangs, die Namen der aufgerufenen Seiten sowie die Bezeichnung
heruntergeladener Dateien.
Die Speicherung dient lediglich internen systembezogenen Zwecken. Wir werden diese technischen Daten allenfalls anonym und lediglich
zu statistischen Zwecken aus, um den Internetauftritt zu optimieren. Diese anonymen Daten werden getrennt von personenbezogenen
Informationen auf gesicherten Systemen gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf eine individuelle Person zu. Ihre
personenbezogenen Daten und Ihre Privatsphäre bleiben also geschützt.
5. Cookies
Beim Besuch der Website können Informationen in Form eines Cookies auf Ihrem Computer abgelegt werden. Cookies sind kleine
Textdateien, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf die Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Dabei
werden keinerlei persönliche Daten des Nutzers gespeichert, sondern nur dessen IP–Adresse. Die Informationen dienen dazu, Sie bei
Ihrem nächsten Besuch auf der Website automatisch wiederzuerkennen und Ihnen die Navigation zu erleichtern.
Selbstverständlich können Sie die Website auch ohne Cookies aufrufen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer
wiedererkennen, können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie die Sicherheitsrichtlinien Ihres
Browsers entsprechend verändern. Wie das bei Ihrem Browser funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers.
Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann das jedoch zu Funktionseinschränkungen führen.
6. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert.
Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unseren Seiten. Eine Übersicht über
die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server
hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse meine Seite besucht haben. Wenn Sie den
Facebook “Like-Button” anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte meiner Seiten auf
Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf
hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn
Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus
Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
7. Google Analytics
Diese Website nutzt keine Funktionen von Google Analytics mehr.
8. Links:
Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich die Datenschutzerklärung nicht
auf diese Links. Wenn wir Links anbieten, achten wir darauf, dass auch diese gleichwertige Datenschutz- und Sicherheitsstandards
einhalten. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter.
Informieren Sie sich deshalb bitte zunächst auf den Internetseiten der verlinkten Anbieter über die dort bereitgestellten
Datenschutzerklärungen.
10. Auskunfts- und Widerspruchsrecht:
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten bekommen. Weiterhin können Sie jederzeit Ihre
Zustimmung zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widerrufen. Hierzu genügt eine E-Mail, die Sie
über das Kontaktformular an uns senden können.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Font Awesome
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Fonticons, Inc. bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Fonticons, Inc. aufnehmen. Hierdurch erlangt Fonticons, Inc. Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie unter https://fontawesome.com/help und in der Datenschutzerklärung von Fonticons, Inc.: https://fontawesome.com/privacy.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.